Lohengrinstr. 11, 81925 München

Unsere Abteilungs-News

Hauptverein 28.06.2024

100 Jahre Jubiläum Empfangsfeier

Wir feierten am 24.05.24 das 100-Jahre-Jubiläum im Tresor Vinum in Pullach.

Dabei waren unsere Ehrenmitglieder, Ehrengäste, unsere Spitzensportler und unsere Ehrenamtlichen in den Abteilungsvorständen und feierten mit uns das 100-Jahre-Jubiläum des GSV München e.V.

Der Bericht und die Bilder sind nun veröffentlicht.

Zum Bericht und zu den Fotos

Volleyball 15.06.2024

Erfolge bei der Youth Queen and King of Beach

am 15.06.24 in Düsseldorf

Bei der "Youth Queen and King of Beach" in Düsseldorf haben am 15.6.2024 Amelie, Luiza, Telissa, Dmytro, Maksim und Danylo teilgenommen.

Bei U21 belegt Amelie den 3. Platz.
Bei U 15 belegt Telissa den 1. Platz und Luiza den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Beachvolleballer/innen.

Programm für Senioren 09.06.2024

Bericht über den Seniorenausflug

29. Bericht über den Rundweg von Bad Wiessee zur Saurüsselalm - Söllbach am 06.06.2024

Vom Münchner Hauptbahnhof fuhren wir mit dem Zug nach Gmund am Tegernsee und von dort mit dem Bus 359 nach Bad Wiessee. Von der Haltestelle Söllbach ging es weiter zum Wanderparkplatz Söllbachtal. Vom Wanderparkplatz Söllbachtal folgen wir dem Weg entlang des Söllbachs. Gemütlich geht es am rauschenden Bach entlang, vorbei an der Söllbachklause.

Wir folgten dem breiten Wanderweg, der sanft, aber stetig ansteigt, bis sich links der Weg zur Saurüsselalm vom Weg zur Aueralm trennt, entlang des Saurüsselgrabens hinauf zur Saurüsselalm.

Vor der Jägerhütte steht die gestaltete Darstellung eines Jägerstandes mit den „üblichen“ Waldtieren. Vor dem Biergasthof hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung der Saurüsselalm. Auf den Almwiesen grasen viele Kühe.

Nach der Einkehr im Biergasthof wanderten wir auf einem Rundwanderweg zurück nach Bad Wiessee und kehrten dort zu einer gemütlichen Kaffeepause ein. Es gab auch leckeren Kuchen.

PDF herunterladen

Programm für Senioren 27.05.2024

Terminankündigung: 29. Seniorenausflug am Donnerstag, 06.06.2024

Saurüsselalm-Söllbach-Rundweg von Bad Wiessee

Ausgangspunkt ist der Parkplatz Söllbach (Söllbachtalstraße 34) in Bad Wiessee. Man startet zunächst in Richtung Auer Alm und folgt dann der Beschilderung zur Saurüsselalm.

Die Wanderung führt über 210 hm bergauf und bergab und dauert ca.9 km 3-4 Stunden.

Nach der Wanderung kann man in Bad Wiessee am Tegernsee einkehren.

Team-Führer: Cäcilia und Ernst

Ausrüstung: feste Wanderschuhe und Wanderstock mitnehmen.

Verpflegung: bitte selbst mitbringen.

Mehr Informationen und Zugabfahrtszeiten im PDF.

Anmeldung bis zum 03.06.2024 bei Cäcilia Bucher.

Nahaufnahme eines Spielers, der beim Boule-Spiel eine gelbe Kugel und silberne Kugeln in Kies untersucht.
Boule 27.05.2024

Einladung zum Schnupperkurs Boule

Lust auf ein Spiel "Boule"?

Immer an der frischen Luft, ein interessantes motorisches Geschicklichkeitsspiel!

Für unsere Gesundheit könnten wir uns immer an der frischen Luft mit Boule (französ. Nationalsport) spielen, erfrischen und unsere Beweglichkeit im Schuss halten.  

Es lohnt sich für alle Interessierte und man findet immer neue nette Gesellschaft im Spiel.

Boule Kugeln werden zur Verfügung gestellt. Wer selbst drei Kugeln hat, bitte mitbringen.

 

Boule – was ist das und wie funktioniert diese?

Diese Spiele, erfordert keine Kraft, fördert unsere Konzentration und Koordinationen, wie man richtig wirft. Dies kann Euch „Lolli“ beibringen. Man kann die Spielregeln sehr schnell lernen.

 

Wann?

vorerst jeden 2. Samstag im Monat von 13 Uhr - 17 Uhr
Bei Interesse, bitte immer einen Tag vor dem Spieltermin bis 18 Uhr bei Kontaktperson Lolli melden. Er wird dann die Boule Kugeln mitbringen und euch den einfachen Spiel erklären.

Mehr Informationen findet ihr im PDF.

Schreibe eine Mail an Lolli.

Sportschießen 27.05.2024

Die GSV-Schützen beim deutschen Gehörlosen Sportfest in Frankenthal/Mannheim

Die GSV-Schützen waren beim Sportfest in Frankenthal dabei.

Der Wettkampf wurde in Mannheim ausgerichtet. Die GSV-Schützen nahmen an allen Disziplinen und Klassen in 10 m, 25 m und 50 m teil.

Sie konnten folgende Medaillen holen:

  • Silber mit 569 Ringen: Dreistellungskämpfer Colin Müller
  • Gold mit 580,5 Ringen: Sarah Wintergerst neuer deutscher Jugendrekord
  • Gold bei Luftpistole Herren I: Claus Teringl
  • Silber bei Luftpistole Herren I: Colin Müller
  • Gold bei Luftpistole Herren II: Ingo Schweinsberg
  • Gold bei LP-Team: Silke Fischer, Ingo Schweinsberg, Claus Teringl

Herzlichen Glückwunsch an die Schützenabteilung!

Den kompletten Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Sportschießen 27.05.2024

Ergebnisse und Protokoll der Neuwahlen in der Schützenabteilung am 27.10.2023

Am 27.10.2023 fand die GSV-Sportschützen-Versammlung mit Neuwahl im Poinger Schützenheim statt.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

  • 1. Schützenmeister: Lothar Fritsche
  • 2. Schützenmeisterin: Jutta Rott-Schweinsberg
  • Schützenkassierer: Christoph Braun
  • Sportleiter: Ingo Schweinsberg
  • Revisoren: Marion Zimmermann und Wolfgang Larisch

Den Bericht bzw. Protokoll könnt ihr hier nachlesen.

Volleyball 27.05.2024

Teilnahme an der 44. Deutsche Gehörlosen Volleyball Meisterschaft in Dresden 2024

Servus beisammen,
Hier mal einen kleinen Bericht. 😉

Die Meisterschaft war für sie eine tolle Erfahrung. Man sollten öfters solche Spiele anbieten.
Die Mädels verbesserten sich vom Spiel zu Spiel und hatten sehr viel Spaß.
Einige haben das Potential durch regelmäßiges Training und mit viel Spielpraxis eine gute Spielerin zu werden.
Im Spielverlauf hatten sie ein paar tolle Phase hinterlegt. Da sieht man, sie sind gewillt, und die Stimmung auf dem Feld war klasse. Weiter so.

Ergebnisse aus der 44. Deutsche Gehörlosen Volleyball Meisterschaft in Dresden 2024:
Herren:
1. Berliner GSV
2. ⁠GSV Zwickau
3. ⁠GSV Düsseldorf
4. ⁠Dresdner GSV

Damen:
1. GSV Zwickau
2. ⁠GTSV Essen
3. ⁠Dresdner GSV
4. ⁠GSV München

Detaillierte Ergebnisse und Bilder sind bereits online   https://www.dgs-vb.de

 

Leichtathletik 21.05.2024

Artikel über den Leichtathleten Christoph Bischlager

"Auf der Jagd nach Zentimetern"

Dieser Artikel wurde am 26. April 2024 in der Mindelsheimer Zeitung veröffentlicht.

Hier kannst du den Artikel nachlesen.

Volleyball 21.05.2024

Erfolge bei den Beachvolleyball-Wettkämpfen in Frankenthal

Die Volleyball-Abteilung hat folgende Erfolge einsammeln können:

Jugend (U21):

1. Platz: Miriam Pflugfelder/ Amelia Sandugey (beide GSV München) (Foto oben links)

2. Platz: Telissa Eichwald (GSV München)/ Melissa Eichwald (GSV Essen) (Foto oben rechts)

4. Platz: Liliane Schneider/ Luiza Sakharova (beide GSV München) (Foto unten links)

7. Platz: Alanay Gel (GSV München)/ Liane Klein ( GSV Essen)

Herren:

7. Platz: Maksym Kharchenko (GSV München)/ Brioni Holler (GSV Straubing) (Foto unten rechts)

9. Platz: Dmytro Panchuk ( GSV München)/ Tibero Vezer ( GSV Frankfurt)

Kontakt

GSV München 1924 e.V.
Lohengrinstr. 11
81925 München
kontakt@gsvmuenchen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Folgt uns auf Social Media