Willkommen in der Abteilung Sportschießen
Du willst ins Schwarze treffen? Dann komm zu uns!
Trainingszeiten auf Anfrage beim unten genannten Ansprechpartner.

Neuigkeiten & wichtige Informationen
Ausflug zum Christkindlmarkt Bad Tölz
Bericht der Schützenabteilung
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, unternahmen die Sportschützen des GSV München einen stimmungsvollen Tagesausflug nach Bad Tölz. Treffpunkt war um 13 Uhr am Tölzer Bahnhof, wo der Schützenmeister den Ablauf des Tages vorstellte.
Die Gruppe startete mit einer gemütlichen Wanderung durch die malerischen Gassen der Altstadt, vorbei am ehemaligen Schlossbräukeller und entlang des Grabens. Besonders beeindruckend waren die historischen Häuserfassaden und die Lüftlmalereien, die die Geschichten der Stadt zum Leben erweckten. Ein Höhepunkt der Wanderung war der Besuch der barocken Kalvarienberg-Kirche, von der aus die Teilnehmer einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge genießen konnten.
Am Nachmittag trafen sich alle im Kolberbräu in der Marktstraße, um den Christkindlmarkt zu erkunden. Dort konnten die Ausflügler unter anderem den traditionellen Perchtenlauf einer Brauchtumsgruppe aus der Steiermark bewundern. Die Goaßlschnalzer sorgten mit ihrer beeindruckenden Peitschenkunst für zusätzliche Unterhaltung.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine süße Überraschung als Dankeschön für ihre Teilnahme. Trotz eines kurzen Regenschauers am späten Nachmittag war die Stimmung ausgelassen, und alle genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre in Bad Tölz. Gegen 20 Uhr machten sich die letzten Teilnehmer zufrieden auf den Heimweg.
Ein gelungener Tag, der die Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen weckt!
Originalbericht von Lothar Fritsche, Bericht für die Homepage angepasst.
Bayerische Meisterschaft der Gehörlosen-Sportschützen 2024
Erfolgreiche Schützen bei der Meisterschaft in Poing
Am 19. Oktober 2024 fand in Poing die Bayerische Meisterschaft der Gehörlosen-Sportschützen statt, nachdem die ursprünglich geplante BM und BGM abgesagt wurden. Über 27 Schützen aus Bayern nahmen teil. Gleichzeitig wurde die Vereinsmeisterschaft des GSV München mit Königsschießen ausgetragen, bei der mit 17 Meldungen ein neuer Vereinsrekord erzielt wurde.
Herausragende Leistungen
In den Disziplinen Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP) und Pistole (25 m) beeindruckten vor allem die Jugendlichen:
- Alexander Huber stellte mit 406,8 Ringen einen Bayerischen Jugend-Landesrekord auf.
- Sarah Wintergerst erzielte mit 400,3 Ringen ein starkes Silber-Ergebnis.
Ingo Schweinsberg holte in allen Disziplinen vier Goldmedaillen für den GSV München. Insgesamt sammelte das Team 18 Medaillen, darunter neun goldene in Einzelwettkämpfen.
Weitere Highlights
Zum Bayerischen Schützenkönig wurde Hubert Ringlstetter (GSV Bamberg) gekrönt, knapp vor Gabriele Witzl (GSV München), die dennoch zur Vereinsschützenkönigin 2024 ernannt wurde.
Nach einem gemeinsamen Abendessen fand die Siegerehrung durch den BGS statt. Ein großer Dank geht an die fleißigen Helfer, die diese Veranstaltung ermöglichten.
Ausblick
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft werden am 13. Dezember bei der Weihnachtsfeier bekannt gegeben. Die nächste Bayerische Meisterschaft findet am 19. Juli 2025 in Regensburg statt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Unterstützer!
Originalbericht von Lothar (Lolli) Fritzsche (Bericht wurde für die News gekürzt.)
Die GSV-Schützen beim deutschen Gehörlosen Sportfest in Frankenthal/Mannheim
Die GSV-Schützen waren beim Sportfest in Frankenthal dabei.
Der Wettkampf wurde in Mannheim ausgerichtet. Die GSV-Schützen nahmen an allen Disziplinen und Klassen in 10 m, 25 m und 50 m teil.
Sie konnten folgende Medaillen holen:
- Silber mit 569 Ringen: Dreistellungskämpfer Colin Müller
- Gold mit 580,5 Ringen: Sarah Wintergerst neuer deutscher Jugendrekord
- Gold bei Luftpistole Herren I: Claus Teringl
- Silber bei Luftpistole Herren I: Colin Müller
- Gold bei Luftpistole Herren II: Ingo Schweinsberg
- Gold bei LP-Team: Silke Fischer, Ingo Schweinsberg, Claus Teringl
Herzlichen Glückwunsch an die Schützenabteilung!
Den kompletten Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Ergebnisse und Protokoll der Neuwahlen in der Schützenabteilung am 27.10.2023
Am 27.10.2023 fand die GSV-Sportschützen-Versammlung mit Neuwahl im Poinger Schützenheim statt.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
- 1. Schützenmeister: Lothar Fritsche
- 2. Schützenmeisterin: Jutta Rott-Schweinsberg
- Schützenkassierer: Christoph Braun
- Sportleiter: Ingo Schweinsberg
- Revisoren: Marion Zimmermann und Wolfgang Larisch
Den Bericht bzw. Protokoll könnt ihr hier nachlesen.
Die Abteilungsleitung
Du hast Fragen zu unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Jutta Schweinsberg-Rott
2. Abteilungsleiterin

Christoph Braun
Kassierer
Termine
März 2025 - Februar 2026
Social Media
Jetzt unserer Abteilung folgen und nichts mehr verpassen