Lohengrinstr. 11, 81925 München

Angebote für Senioren

Hier findest Du Angebote für Senioren.

Es gibt Angebote zum Wandern, Besuche von Einrichtungen usw.

Ansprechpartner findest Du unten.

 

Hinweis: In der Abteilung Fitnessgymnastik gibt es ein Angebot für Senioren: Seniorengymnastik. Mehr Infos findest du  hier.

News & wichtige Neuigkeiten

11.12.2024

Ausflug zum Christkindlmarkt in Ingolstadt

Bericht Seniorenprogramm

Am 5. Dezember 2024 besuchte die Senioren und Mitglieder der Gehörlosen-Sportverein München 1924 e.V. den Christkindlmarkt in Ingolstadt. Der Tag begann ab 12:30 Uhr mit einer Führung zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei konnten die Teilnehmenden das Kreuztor, die historische Stadtmauer, die imposante Liebfrauenmünster-Kirche sowie die Altstadt erkunden.

Die Führung führte zudem durch die Fußgängerzone, vorbei am barocken Uhrturm in der Nähe des Neuen Schlosses und des Bayerischen Armeemuseums, und weiter entlang der Donau über den Donausteg und die Konrad-Adenauer-Brücke bis zum Stadttheater.

Anschließend besuchte die Gruppe den stimmungsvollen Christkindlmarkt, genoss heißen Punsch und ließ sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel Gasthof zum Anker aus, bei dem auch der Bericht über die Seniorenausflüge 2024 präsentiert wurde.

Ein gelungener Ausflug, der für alle ein schönes Gemeinschaftserlebnis bot!

 

Originalbericht von C. Bucher, Text wurde für die Homepage angepasst.

18.11.2024

Bericht 33. Seniorenausflug - 14.11.2024

Ausflug zum "Heiligen Berg" in Andechs

Die letzte Wanderung der Senioren in diesem Jahr führte uns zum „Heiligen Berg“ in Andechs. Es waren 16 Teilnehmer dabei, somit eine Rekordzahl an „Scheinheiligen“, die der Verein hat. Der große Teil der Teilnehmer fuhr mit der S-Bahn um 9:23 Uhr vom Hauptbahnhof ab. Einige stiegen unterwegs nach Herrsching zu, andere kamen mit dem Auto zum Treffpunkt am Herrschinger Bahnhof.

Der Aufstieg zum Kloster Andechs wurde über den Hörndlweg durch das Kiental bewältigt. Es ist einer von drei Möglichkeiten, zum Kloster zu kommen. Dabei ging es zuerst durch Herrsching, an der Kirche St. Martin mit dem verlassenen Friedhof vorbei und auf der Kientalstraße durch Wald und Wiesen. Auf dem Weg zum Ziel wurde eine Warnung mit Umleitung ignoriert, weil ja Leute entgegenkamen. Die Warnung war wegen einem teilweisen Wegabbruch durch den vielen Regen. Da kam man nur einzeln durch.

Weiter ging es über den Waldweg und auf Treppen zur Klosterbrauerei, wo wir uns mit Klosterbier und deftigem Essen stärkten.

Nach der Pause ging es in die Wallfahrtskirche, wo Herr Lobinger erklärte, was es mit einem Loch vor der Altartreppe auf sich hatte. Durch Mäuse, die durch das Loch ein- und ausgingen, wurde man nach der Entfernung der Stufen auf eine versteckte Bibliothek aufmerksam. Dabei wollte man nur das Loch reparieren.

Nach einem Rundgang auf dem Gelände des Klosters ging es wieder zurück nach Herrsching. Dabei war eine kleine Gruppe zu voreilig und erwischte den falschen Weg. Aber an einem Café am Seeufer kam man wieder zusammen, wo wir bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen ließen. Nach der Kaffeepause ging es wieder zurück zum Bahnhof und mit der S-Bahn oder mit dem Auto nach Hause. Es war ein gelungener Tag für die Beine und für den Magen.

Bericht von E.W.

04.11.2024

Bericht 32. Seniorenausflug

Rundwanderung Pflegersee - Burgruine Werdenfels - Schöne Aussicht Farchant

Am 17. Oktober 2024 fand der 32. Seniorenausflug des Gehörlosen-Sportvereins München statt. Die Wandergruppe startete um 10 Uhr am Bahnhof Farchant und machte sich auf den Weg über den Spielleitenweg, der an der Lourdesgrotte vorbeiführte. Bei angenehm warmem Wetter genossen die Teilnehmer die herrliche Aussicht auf die Berge und sahen auf den Reschbergwiesen Kühe, Ziegen und Schafe.

Nach einer wohlverdienten Pause am Pflegersee ging es weiter zur Burgruine Werdenfels, von der aus man das Estergebirge und die Zugspitze bestaunen konnte. Die Wanderung führte zurück nach Farchant, wo die Gruppe nach einem ereignisreichen Tag den Zug nach München nahm.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern für diesen gelungenen Ausflug!

Termine

Januar - Dezember 2025

Deine Ansprechpartnerin

Cäcilia Bucher

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.
Kontakt

GSV München 1924 e.V.
Lohengrinstr. 11
81925 München
kontakt@gsvmuenchen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

Folgt uns auf Social Media