Angebote für Senioren
Hier findest Du Angebote für Senioren.
Es gibt Angebote zum Wandern, Besuche von Einrichtungen usw.
Ansprechpartner findest Du unten.
Hinweis: In der Abteilung Fitnessgymnastik gibt es ein Angebot für Senioren: Seniorengymnastik. Mehr Infos findest du hier.
News & wichtige Neuigkeiten
Wanderung Söllereck und Tannheimer Tal
Bericht vom 39. Seniorenwanderung
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, führte die 39. Seniorenwanderung des GSV München ins Allgäu – passend zum Tag der Freifahrten für Schwerbehinderte bei bayerischen Seilbahnen. So konnten auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitkommen, die noch im Berufsleben stehen.
Mit dem Zug ging es direkt nach Oberstdorf, anschließend weiter mit dem Bus zur Söllereckbahn. Nach der Bergfahrt startete die Gruppe bei sonnigem Wetter in Richtung Hochmoor, das nur über einen Holzsteg begehbar ist. Danach führte der Weg über Schneefelder und die Skipiste mit herrlichem Blick ins Tannheimer Tal.
Da unklar war, ob eine Rückfahrt aus Österreich möglich wäre, entschied man sich, auf gleichem Weg zur Bergstation zurückzukehren und dort einzukehren. Pünktlich mit Beginn des vorhergesagten Regens trat die Gruppe die Talfahrt an.
Trotz des Wetterwechsels war es ein gelungener Wandertag mit schönen Eindrücken und bester Stimmung.
Den kompletten Bericht mit Bilder findet ihr hier.
Bericht 41. Seniorenwanderung
Wanderung von Ehrwald zum Gamsalm
Bei bestem Wetter wanderten unsere Mitglieder – jung und alt – gemeinsam von Ehrwald aus über den Thörle-Weg zur Gamsalm. Dort genossen wir auf 1.278 m Höhe den herrlichen Blick auf die Zugspitze. Nach der Rast führte uns der Höhenweg weiter durch das Ehrwalder Moos bis zur Loisach-Holzbrücke, wo wir sogar eine farbenprächtige ostasiatische Ente entdeckten. Nach rund 12 km und 4–5 Stunden Wanderung kehrten wir zufrieden zum Bahnhof zurück.
Ein gelungener Ausflug mit guter Stimmung und tollen Eindrücken!
Den kompletten Bericht findet ihr hier! Danke an Ernst.
Bericht 40. Seniorenwanderung
Spargelausflug zum Waglerhof am 28.05.2025
Unser Ausflug führte uns bei schönem Wetter zum Waglerhof Spargel in Ainertshofen. Nach einem herzlichen Empfang mit Erdbeerwein erhielten wir spannende Einblicke in den Spargelanbau und die Geschichte des Hofes, unterstützt durch zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen. Beim Rundgang durften wir sogar beim Spargelstechen zusehen. Danach besichtigten wir die Wallfahrtskirche St. Leonhard und stärkten uns mittags im Gasthof in Aichach. Ein rundum gelungener Tag mit guter Stimmung und viel neuem Wissen!
Den kompletten Bericht findet ihr hier! Danke an Cäcilia
Termine
August 2025 - Juli 2026
Deine Ansprechpartnerin
