Angebote für Senioren
Hier findest Du Angebote für Senioren.
Es gibt Angebote zum Wandern, Besuche von Einrichtungen usw.
Ansprechpartner findest Du unten.
Hinweis: In der Abteilung Fitnessgymnastik gibt es ein Angebot für Senioren: Seniorengymnastik. Mehr Infos findest du hier.
News & wichtige Neuigkeiten
Bericht über den 30. Seniorenausflug
Ausflug zum Salzbergwerk in Berchtesgaden
Dieser Ausflug führte uns ausnahmsweise nicht auf einen Berg, sondern in einen Berg hinein. Die Zugfahrt war so geplant, dass wir um 6:55 Uhr vom HBF losfahren. Am Gleis wurde Verspätung und Gleiswechsel angezeigt. Leider war diese Info falsch. So konnten wer erst eine Stunde später losfahren. Die zweite Gruppe am Ostbahnhof stieg in den Zug, der zuerst kam. Ausstieg nicht in Freilassing, sondern in Salzburg, da die Busverbindung zum Salzbergwerk besser ist. So ging es mit Verspätung in den Berg hinein.
Es war ein interessantes Erlebnis mit fortgeschrittener Vorführtechnik. Den Ausführungen der Führung konnten wir natürlich nicht folgen. So haben wir diese auf Papier bekommen. Es ist dem Bericht beigefügt und
lesenswert. Nach dem Bergwerk konnten die Besucher noch im Laden verschiedene gesalzene Artikel kaufen. Die Preise sind dort ebenfalls gesalzen, sprich: teuer.
Im angrenzenden Biergarten konnten wir zu Mittag essen. Danach ging es durch verschlungenen Wegen zum Bahnhof in Berchtesgaden.
Von dort verkehren Bus und S-Bahn nach Freilassing, wo ein Umstieg wieder nach München führt. Es war doch ein lehrreicher und gelungener Tag.
Bericht von E. W.
Hier findest du den Text von der Führung.
Bericht über den Seniorenausflug
29. Bericht über den Rundweg von Bad Wiessee zur Saurüsselalm - Söllbach am 06.06.2024
Vom Münchner Hauptbahnhof fuhren wir mit dem Zug nach Gmund am Tegernsee und von dort mit dem Bus 359 nach Bad Wiessee. Von der Haltestelle Söllbach ging es weiter zum Wanderparkplatz Söllbachtal. Vom Wanderparkplatz Söllbachtal folgen wir dem Weg entlang des Söllbachs. Gemütlich geht es am rauschenden Bach entlang, vorbei an der Söllbachklause.
Wir folgten dem breiten Wanderweg, der sanft, aber stetig ansteigt, bis sich links der Weg zur Saurüsselalm vom Weg zur Aueralm trennt, entlang des Saurüsselgrabens hinauf zur Saurüsselalm.
Vor der Jägerhütte steht die gestaltete Darstellung eines Jägerstandes mit den „üblichen“ Waldtieren. Vor dem Biergasthof hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung der Saurüsselalm. Auf den Almwiesen grasen viele Kühe.
Nach der Einkehr im Biergasthof wanderten wir auf einem Rundwanderweg zurück nach Bad Wiessee und kehrten dort zu einer gemütlichen Kaffeepause ein. Es gab auch leckeren Kuchen.

Terminankündigung: 29. Seniorenausflug am Donnerstag, 06.06.2024
Saurüsselalm-Söllbach-Rundweg von Bad Wiessee
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Söllbach (Söllbachtalstraße 34) in Bad Wiessee. Man startet zunächst in Richtung Auer Alm und folgt dann der Beschilderung zur Saurüsselalm.
Die Wanderung führt über 210 hm bergauf und bergab und dauert ca.9 km 3-4 Stunden.
Nach der Wanderung kann man in Bad Wiessee am Tegernsee einkehren.
Team-Führer: Cäcilia und Ernst
Ausrüstung: feste Wanderschuhe und Wanderstock mitnehmen.
Verpflegung: bitte selbst mitbringen.
Mehr Informationen und Zugabfahrtszeiten im PDF.
Anmeldung bis zum 03.06.2024 bei Cäcilia Bucher.
Termine
August 2025 - Juli 2026
Deine Ansprechpartnerin
