Bericht über bayerischen Schachmeisterschaft 2021

Ich, Johann Lamprecht, habe am Samstag, den 23. Oktober 2021 bei der 26. Niederbayerischen und Bayerischen Schachmeisterschaft in Straubing teilgenommen.

Um 10:00 Uhr fand die Auslosung statt, um 10:30 Uhr war Spielbeginn. Acht Spieler haben teilgenommen. Eigentlich sollten es zehn Teilnehmer sein. Aber zwei Teilnehmer haben abgesagt. Der Spielmodus wurde, wie in den zurückliegenden Jahren, wieder im Schweizer System in 5 Runden bei 30-minütiger Bedenkzeit durchgeführt.

Bei der Auslosung habe ich Pech gehabt und gleich in der ersten Runde ausgerechnet gegen den stärkeren Schachspieler Wolfgang Peuchert (GSV Straubing) antreten müssen. Dabei habe ich 0:1 verloren. Ich war anfangs stark im Angriff aber dann hat mein Gegner eine gute Abwehr mit einem Läufer gefunden und mit einem noch stärkeren Angriff geantwortet. So habe ich leider verloren.

Wolfgang Peuchert hat jetzt zum zehnten Mal an der Niederbayerischen Schachmeisterschaft teilgenommen (1996 bis 2021). Er hat viel Erfahrung in Schachwettkämpfen gesammelt und spielt auch gegen Computer. Er spielt wie ein Profi.

In der zweiten, dritten und vierten Runde spielte ich der Reihe nach gegen Jonathan Michutta (GBF München), Gottfried Paulus (GSV Landshut) und Eugen Martel (GSV Straubing). Gegen alle drei Gegner habe ich je mit 1:0 gewonnen.

Nach der vierten Runde belegte ich noch Platz 2.

In der fünften Runde spielte ich gegen Volker Meyer (GSV Landshut) um den zweiten Platz und habe mit 0:1 verloren. Volker Meyer spielte besser, er ist technisch sehr gut und spielt auch wie ein Profi.

Er spielte auch schon neun Mal bei der Niederbayerischen Schachmeisterschaft der Gehörlosen, von 2006 bis 2015.

Er spielt jede Woche in einem Verein von Hörenden beim Punktspiel für Schach.

Ich habe erfolgreich Platz 3 erkämpft und bin zufrieden. Ich hoffe, der GSV München ist auch zufrieden mit mir.

Mayer Volker                             Johann Lamprecht

Die Siegerehrung wurde vom kom. Bezirksvorsitzende Gottfried Paulus mit Klaus Niedermüller vorgenommen, dabei wurden die BGS-Medaillen, Urkunden und Geldpreise überreicht.

Johann Lamprecht