- Junioren-Europameisterschaften vom 25.-27. August 2016 in Karlsruhe
Zum ersten Mal fand die 3. Junioren-Europameisterschaften der Gehörlosen in Deutschland statt. Diese wurde in den drei Altersklassen U18, U20 und U23 im Carl-Hoffmann-Stadion in Karlsruhe ausgetragen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen, um die 35 Grad nahmen insgesamt 117 Athleten aus neunzehn Ländern teil. Aus dem GSV München/LG Stadtwerke München starteten Sarah Usadel (U18), Nadine Brutscher (U23) und Sascha Kindler (U23) LG Karlstadt/Gambach/Lohr.
Für das jüngste deutsche Delegationsmitglied Sarah Usadel war dies der erste internationale Einsatz. In der Disziplin 200m kam sie in ihrem Vorlauf als 5. mit einer Zeit von 30,59sec. ins Ziel. Leider reichte diese nicht aus, um sich für das Finale zu qualifizieren. Deutlich besser lief es über die 400m, als sie sich mit einer Zeit von 71,30sec. die Bronzemedaille sicherte und zugleich einen neuen Bayerischen Rekord in der WJ U18 aufstellte.
Für Sascha Kindler war dies der 2. internationale Wettkampf. Auch bei der diesjährigen Junioren-Europameisterschaft holte er sich, wie vor 2 Jahren, eine Medaille. Mit seinen Kollegen Niklas Mang, Rene-Pierre Nadler und Michael Rumancev gewann er die Bronzemedaille über die 4x400m Staffel. Zusätzlich startete Sascha in allen drei Laufdisziplinen (100m, 200m und 400m). Über die 100m (12,66sec.) und 200m (24,73sec.) erreichte er das Finale leider nicht. Mit seiner Zeit von 55,84sec. über die 400m belegte Sascha einen sehr guten 10. Platz.
Nadine Brutscher, eine der erfahrenste Teilnehmer im deutschen Team trat gleich in fünf Disziplinen an. Für das deutsche Team sicherte sie sich souverän die erste Goldmedaille in Weitsprung (4,89m). In den Staffeln 4x100m (53,52sec.) und 4x400m (4:24,41min) holte Nadine mit Katja Rakusa, Svenja Kramer und Marta Schöller jeweils die Silbermedaille. Beim Hochsprung landete sie mit der Höhe von 1,54m auf dem undankbaren 4. Platz. Beim Diskus scheiterte sie nur knapp an der Bronzemedaille mit einer Weite von 23,98m.
Insgesamt holte das deutsche Team 3x Gold, 11x Silber und 10x Bronze und liegt damit im Medaillenspiegel auf Platz 3. Überragende Nation war wieder einmal Russland mit 19 Gold, 11 Silber und 11 Bronzemedaillen.
Alleine die 3 Athleten vom GSV München holten zusammen 1 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze.
Ergebnisse, Fotos, Videos sind unter www.euro-la2016.de zu sehen.
Es waren auch ein paar wichtige Personen vor Ort die auch von unserem Verein mitgeholfen + unterstützt haben wie z.B. Anton Schneid als Fotograf, Georgina Schneid als Botschafterin/Moderatorin, Axel Bräuninger als Helfer sowie Kilian Knörzer als Gebärdensprach Übersetzer. Christoph Bischlager war dort privat angereist um seinen Athleten zu unterstützen, habe doch die anderen auch ausgeholfen.
Geschrieben von Nadine Brutscher/Christoph Bischlager