Fussball: 2016/17

Zuschauern, Herzlich Willkommen
Stand: 16.05.2017

Ergebnisse & Tabelle

16. Spieltag
GSV München – GSV München 7:0 (4:0)

Sie waren uns in allen Bereichen überlegen. Körperlich, auf dem Spielfeld, waren sie stärker als wir. Egal in welcher Situation, der Gastgeber bestimmte die ganze Zeit das Spiel. Schon in der 3. Minute bekamen wir das erste Gegentor. Zur Halbzeit führte GVIUS locker mit 4:0. In der zweiten Halbzeit ging GVIUS weiter auf Torjagd. Von uns war nicht viel zu sehen. Ein Spiel zum Vergessen.

Auswechselspieler: Lars Breier für Kevin Kraska
Johannes Kruse für Yusuf Noor

20161716

Hintere Reihe: Aleksandar Lelic, Yusuf Noor, Said Jawadi, Andreas Pfab, Thomas Wippich, Sebastian Claus
Vordere Reihe: Günther Schroff, Daniel Richter, Thomas Abraham, , Florian Zahler, Kevin Kraska

15. Spieltag
GSV München – GSV Straubing 6:1 (3:1)

An diesem Wochenende fand sowohl das vorletzte Spiel als auch das letzte Spiel statt. Der Trainer hat den Wunsch geäußert, dass wir um Platz 5 kämpfen sollen.
Gegen Straubing wollten wir nicht all unsere Kraft verbrauchen, da uns am nächsten Tag ein schweres Spiel bevorstand. Die gesamte Spielzeit über bestand für uns keine Gefahr das Spiel zu verlieren. Wir konnten das Spiel gut kontrollieren und unsere Kräfte auch sparen. Das Spiel war schon früh für uns entschieden. Daniel Richter schoss insgesamt 4 Tore. Jeweils 1 Tor schossen Said Jawadi und Martin Dietrich. Eigentlich ist das Spiel gegen den GSV Straubing immer sehr schwer für uns, das Auswärtsspiel in Straubing endete z.B. mit 2:2.

20161715

Torschützen: Richter 4, Jawadi 1 und Dietrich 1
Auswechselspieler: Zahler für Noor, Breier für Schroff, Müller für Kraska

14. Spieltag
GSV München – GSV Augsburg 0:8 (0:2)
20161714
13. Spieltag
GSV München – GSV Bamberg x:0 Sportgericht
 12. Spieltag
GSV Straubing – GSV München 2:2 (2:0)

Das abendliche Spiel fand in Deggendorf statt. Wir wollten das Spiel früh für uns entscheiden und schon in der 16. Spielminute führte der GSV Straubing hochverdient mit 2:0. Die Spieler aus Niederbayern nutzten die Chancen gut und clever aus. Natürlich waren wir erschrocken und spielten bis zum Spielende fast nur nach vorne. Wir wollten das Spiel noch drehen. Florian Zahler gelang erst in der 72 Spielminute mit einem tollen Kopfballtor das 2:1. Thomas Abraham schoss das Ausgleichstor kurz vor Schluss. Wir wollten noch das Siegestor machen, leider kam unser Ausgleichstor viel zu spät. Das Spiel von uns war einfach ein Super-Gau. Gratulation an den GSV Straubing.

201617012

Hintere Reihe: Lars Breier, Yusuf Noor, Florian Zahler, Andreas Pfab, Thomas Wippich, Martin Dietrich,
Vordere Reihe: Thomas Abraham, Günther Schroff, Daniel Richter, Zijad Danovic, Said Jawadi

 11. Spieltag
GSV München – GSC Nürnberg 2:0 (0:0)

Wichtiger Heimsieg für uns. Nach 15 Minuten sah ein Spieler von Nürnberg nach der Notbremse die rote Karte. Die ganze 1. Halbzeit war der GSC Nürnberg trotz 10 Spieler der bessere Mannschaft und spielte dauernd nach vorne. Dank guter Defensivleistung stand es am Ende der 1. Halbzeit 0:0. In der zweiten Halbzeit kamen wir endlich besser in Schwung und spielten immer mehr und mehr nach vorne. Unser Spieler Thomas Abraham gelang nach der tollen Vorarbeit von Thomas Müller das Führungstor. Unser Joker Daniel Lankes machte nach einem Kontertor den Sack zu. Gleich danach musste unser Spieler Andreas Pfab nach der Ampelkarte den Platz verlassen. Wir mussten die letzten 10 Spielminuten in unserer Spielhälfte verteidigen.
Auswechselspieler: Lars Breier für Günther Schroff
Daniel Lankes für Thomas Müller
Stefan Büttner für Daniel Lankes
Tore: Abraham und Lankes

201617011

Hintere Reihe: Aleksandar Lelic, Yusuf Noor, Thomas Wippich, Thomas Müller, Patrick Schickart, Daniel Richter
Vordere Reihe: Thomas Abraham, Andreas Pfab, Kevin Kraska, Said Jawadi, Günther Schroff

 10.Spieltag verschoben auf 03.04.2017
GSV Würzburg – GSV München 3:4 (3:1)

Nach dem Straubing-Spiel sind wir gleich mit dem Bus nach Würzburg gefahren und dort übernachten.
Am Sonntag um 10:30 Uhr fand das Spiel gegen Würzburg statt.
Das Spiel begann sehr gut für uns, wir konnten es gut kontrollieren und kamen durch das Tor von Thomas Müller verdient in Führung. Durch das überraschende Gegentor brach unsere Leistung ein und Würzburg übernahm plötzlich das Spiel und erhöhte auf 3:1. Das war ein Schock für uns. In der Halbzeit gab der Trainer die Anweisung, dass wir wieder spielen müssen, wie wir zu Beginn gespielt haben. In der 2. Halbzeit machten wir durchgängig Druck nach vorne und der Ball gehörte uns. Die Würzburger standen sehr gut im Defensiv und waren im Konterspiel immer ein Gefahr für uns. Plötzlich schoss Kevin Kraska aus weiter Entfernung ein Tor und erhöhte noch auf 3:3. Wir wollten nun doch auf das Sieg spielen, durch einen Kontertor von Thomas Müller in der 92. Spielminute gingen wir mit 3:4 in Führung. Gleich danach war das Spiel aus. Der GSV Würzburg hat auch sehr gut gespielt.

 20161716

Torschützen: Kraska 2 und Müller 1
Auswechselspieler: Zahler für Pfab, Lelic für Zahler

Bayerische Futsal-Meisterschaft der Herren:
26. November 2016 in Augsburg
8. Platz
Vorletzter Platz bei der Bayerischen Futsal-Meisterschaft 2016 der Herren.
Am 26.11.2016 fand die Bayerische Futsal-Meisterschaft 2016 der Herren in Augsburg statt. Wir spielten in der Gruppe B mit dem GSV Würzburg, den GBF München und dem GSV Augsburg. In der anderen Gruppe spielten der GVIUS Ingolstadt, der GSV Bamberg, der GSC Nürnberg, der GSC Fürth und der GSV Straubing. Das Halbfinale war für uns fest eingeplant. Somit war die Enttäuschung sehr groß, als wir das erste Spiel gegen Würzburg überraschend, aber verdient mit 0-3 verloren haben. Das Halbfinale war für uns somit schon abgeschrieben. Gegen die GBF wollten wir wenigstens gewinnen, leider verloren wir auch das zweite Spiel mit 1-2. Im letzten Spiel unserer Gruppe mussten wir noch gegen den GSV Augsburg antreten. Wie zu erwarten verloren wir auch dieses Spiel mit 1-6. Somit mussten wir dann um den 7. Platz gegen den GSC Nürnberg spielen. Man konnte sehen, dass sowohl wir als auch der GSC Nürnberg den Platz 7 haben wollten. In der letzten Sekunde schoss der GSC Nürnberg das Siegestor. Endstand 1-2 und damit der 8. Platz.
Das Endspiel gewann der GSC Fürth gegen den GVIUS Ingolstadt mit 6-4 und ist somit zum zweiten Mal in Folge Bayerischer Futsal-Meister. Beide Vereine haben sich für die deutsche Meisterschafts-Endrunde in Frankenthal am 28.01.2017 qualifiziert. Den 3. Platz sicherte sich der GSV Augsburg. Der GSV Würzburg schaffte den 4. Platz.Vorrunde:
GSV München – GSV Würzburg 0:3
GSV München – GBF München 1:2 Tor: Richter
GSV München – GSV Augsburg 1:6 Tor: Richter
Kampf um 7. Platz
GSV München – GSC Nürnberg 1:2 Tor: Jawadi
(Text Martin Dietrich)ergebnis_futsal_herren_2016
201617halleherren

Hintere Reihe: Daniel Richter, Thomas Müller, Thomas Wippig, Andreas Pfab, Martin Dietrich
Vordere Reihe: Günther Schroff, Kevin Kraska, Robert Marin, Mirko Kramer, Said Jawadi

Bayerische Ü30 Futsal-Meisterschaft der Senioren:
19. November 2016 in Stegaurach bei Bamberg
Unsere Durststrecke ist beendet. 3. Platz bei der Bayerischen Ü30 Futsal-Meisterschaft 2016.
Am 19.11.2016 fand die Bayerische Ü30 Futsal-Meisterschaft 2016 in Bamberg statt. Wir spielten in der Gruppe B
mit dem GSV Würzburg und dem GSV Bamberg für 2×14 Min. Der GSV Straubing hatte abgesagt. In der Gruppe A
mussten sich GVIUS Ingolstadt, GSV Augsburg, GSC Nürnberg und GSC Fürth messen.
Gruppe B
GSV Würzburg – GSV Bamberg 5-2
GSVM gegen Würzburg 10-4; Tore: 9x Jawadi und 1x Richter
GSVM gegen Bamberg 9-1; Tore: 2x Jawadi, 2x Pfab, 2x Hristo, 1x Koch, 1x Dietrich und 1 Eigentor des GSV WürzburgSomit waren wir Gruppensieger und mussten im Halbfinale gegen den GSV Augsburg um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2017 in Frankenthal kämpfen. Leider haben wir es trotz eines tollen Spiels von uns nicht geschafft das Halbfinale zu gewinnen. Der GSV Augsburg gewann mit 5-2. Dietrich und Jawadi haben die Tore für uns geschossen. Im anderen Halbfinale schlug der GVIUS Ingolstadt den GSV Würzburg.
Somit spielten wir um den 3. Platz wieder gegen den GSV Würzburg. Nach 0-1 Rückstand holten wir mit 3 Toren von Dietrich und 1 Tor von Pfab noch auf. Endstand war 4-1 für uns und das bedeutet, wir nehmen die Bronzemedaillen mit nach München. Wir waren sehr glücklich und stolz auf uns.Das Endspiel gewann der GVIUS Ingolstadt gegen den GSV Augsburg mit 1-0 und ist somit Bayerischer Ü30 Futsal-Meister 2016. Beide Vereine haben sich für die deutsche Meisterschafts-Endrunde in Frankenthal am 28.01.2017 qualifiziert.
Unser Spieler Said Jawadi wurde mit 12 Toren Torschützenkönig des Turniers.Halbfinale:
GSV München – GSV Augsburg 2:5 Tore: Jawadi 1, EigentorKampf um 3. Platz
GSV München – GSV Würzburg 4:1 Tore: Dietrich 3, Pfab 1Torbilanz:
Said Jawadi 12 Tore
Martin Dietrich 5 Tore
Andreas Pfab 3 Tore
Hristo Trajkovski 2 Tore
Daniel Richter 1 Tor
Ingo Koch 1 Tor(Text Martin Dietrich)ergebnis_futsal_senioren_2016
201617hallesenioren

Hintere Reihe: Wilfried Hüttl, Daniel Richter, Robert Marin,
Andreas Pfab, Martin Dietrich
Vordere Reihe: Said Jawadi, Hristo Trajkovski, Ingo Koch

201617hallesenioren-1

 9.Spieltag
GSV München – GSC Fürth 2:5 (1:2)

Der GSC Fürth versuchte gleich zu Beginn einen Treffer zu erzielen, was dem GSC Fürth auch gelang, doch wir
konterten sofort und Daniel Richter erzielte den Ausgleich. Wir spielten nach vorn und versuchten mit allen Mitteln
ein zweites Tor zu schießen. Kurz vor der Spielpause bekamen wir noch ein Gegentor durch ein Eigentor von
unserem Torhüter.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Torjäger vom GSC Fürth auf 3-1. Wir machten weiter, wie wir in
der 1. Halbzeit gespielt haben. Durch ein Eigentor vom GSC Fürth verkürzten wir noch auf 2-3. Ab da an wurde der
GSC Fürth immer stärker und bestimmte das Spiel immer mehr. Mit zwei tollen Kontertoren vom GSC Fürth war das
Spiel für uns vorbei. Vor der offensiven Spielweise des GSC Fürth ziehen wir unseren Hut.

(Text Martin Dietrich)

201617009

Hintere Reihe: Lars Breier, Yusuf Noor, Thomas Wippig, Thomas Müller, Robert Marin, Martin Dietrich
Vordere Reihe: Daniel Lankes , Thomas Abraham, Said Jawadi, Günther Schroff, Kevin Kraska, Daniel Richter, Sebastian Claus

 8.Spieltag
GSV Augsburg – GSV München 5:0 (0:0)

Mit der neuen Taktik kamen wir gut ins Spiel und wir konnten gut mit dem Gegner mithalten. Wir konnten gut verteidigen und haben auch gut zusammengespielt. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff hat gut funktioniert. Aber unser größtes Manko bleibt, dass wir unsere Chancen nicht nutzen. Unsere Stürmer und unser vorderes Mittelfeld stellten keine Gefahr für den GSV Augsburg dar.
Der GSV Augsburg sah sich allerdings dazu gezwungen in der ersten Halbzeit bzw. gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit noch zwei starke Spieler auf das Spielfeld zu schicken bzw. das Spielsystem zu ändern. So knackte der GSV Augsburg unser Konzept und machte durch die vielen unnötigen Abwehrfehler von uns den Sack ca. in der 75. Minute zu.
(Text Martin Dietrich)

201617008

Hintere Reihe: Lars Breier, Jan Lingelbach, Sebastian Claus, Thomas Müller, Thomas Wippig, Mirko Kramer, Martin Dietrich
Vordere Reihe: Andreas Pfab, Kevin Kraska, Daniel Richter, Thomas Abraham und Said Jawadi
Nicht im Bild: Günther Schroff

 7.Spieltag
GBF München – GSV München 2:4 (1:1)

Die GBF begannen mit einem Überraschungsoffensivspiel und besetzten unsere Spielhälfte. Kurz nach dem Anpfiff bekamen wir ein schnelles Gegentor. Wir versuchten die Nerven zu bewahren und versuchten ins Spiel zu kommen. Von Zeit zu Zeit kamen wir besser ins Spiel. Das Ausgleichstor schoss Kevin Kraska nach einer Vorlage von Said Jawadi. Bis zum Ende der 1. Halbzeit stimmte unser Spiel nicht.
Gleich in der 2. Halbzeit erhöhten die GBF auf 2-1. Wir gaben nicht auf und spielten ganz dominant nach vorne. Ein anderes Bild im Vergleich zur 1. Halbzeit. Wir versuchten noch auf Sieg zu spielen. Thomas Abraham schoss den Ball nach der Vorlage von Said Jawadi ins leere Tor. Said Jawadi und Patrick Schickart konnten von 2-2 auf 2-4 für uns erhöhen. Das Spiel war somit entschieden und wir mussten die letzten 15 Minuten nur noch das Spiel verwalten.
(Text Martin Dietrich)

  6.Spieltag

GSV München GVIUS Ingolstadt 0:7 (0:3)

In der Anfangsphase wurden wir von dem Gegner überfahren. Schon innerhalb 30 Minuten stand das Zwischenergebnis 0-3 für Ingolstadt. Ingolstadt spielte mit Tempo und bestimmte das Spiel. Wir waren einfach überfordern und gleichzeitig spielten wir auch sehr schlecht. Ab 30 Minuten bis 70 Minuten kamen keinen Gegentor mehr. In der zweiten Halbzeit spielten wir schon etwas besser aufgrund der Systemänderung. Aber GVIUS drängte weiter auf die weiteren Tore ab 70 Minuten gelingt GVIUS weitere Tore. GVIUS ist noch stärker geworden als damals. Gratulation an GVIUS.

201617006
  5.Spieltag
GSV Bamberg – GSV München 1-3 (0-1)
Test

Schon wieder ein Arbeitssieg. Dank Wilfried und Franz konnten wir genau 11 Spieler zusammenstellen. Die 1. Halbzeit waren wir überlegen und konnten das Spiel bestimmen. Mit dem Treffer von Kevin Kraska gingen wir in Führung. In 2. Halbzeit wollten wir mit dem zweiten Treffer den Sack zumachen, doch die Bamberger rannten nach vorne und drängten auf das Tor und es gelingt die Bamberger auch. Nach Gegentor wollte der Gegner auf Sieg spielen. Mit zwei Kontertoren von Thomas Müller und Mirko Kramer konnten wir endlich den Sack erst in 73 Spielminuten mit 1-3 zumachen. (Text Martin Dietrich)

 201617005
  4.Spieltag
 verschoben auf 1.April 2017, grund Mangeln Spieler des GSV Straubing
  3.Spieltag
GSC Nürnberg – GSV München 2:0 (1:0)

In 89. Spielminuten schoss der Nürnberger weit in leer stehenden Tor endgültig das Siegestor für GSC Nürnberg. Die ganze Zeit war GSC Nürnberg ganz überlegen und bestimmten das Spiel. Wir spielten nicht als Mannschaft, das hat uns evtl. 1 Punkt gekostet.

Geschrieben von Martin Dietrich

201617003
 2.Spieltag
GSV München – GSV Würzburg 3:1 (2:1)

Erster Saisonsieg und gleichzeitig ein Arbeitssieg. Die Spieler aus Würzburg haben uns echt schwer getan und machen dauernd Druck auf uns. Dank für gute Zusammenarbeit von Defensivbereich bis Offensivbereich können wir das Spiel gewinnen. Der Neulinge Thomas Abraham brachte uns in der Führung. Würzburg glich noch aus, doch Mirko Kramer antwortete gleich nach das Gegentor mit seinem ersten Tor für uns. Kurz vor Schluss gelingt uns das drittes Tor durch Thomas Abraham.

Geschrieben von Martin Dietrich

201617002
1.Spieltag
Am Samstag, dem 27.8.2016, war unsere Mannschaft gegen wiedergegründetes GSC Fürth. Wie wir gesehen haben, war GSC Fürth ein Favorit bei der Bayerischen Meisterschaft. Wir sind mit 10 Spielern angetreten. Es war auch Hitze drin. GSC Fürth hat 3-0 in der ersten Halbzeit geführt. GSV München hatte versucht, 3-0 erhalten zu bleiben. Leider war GSC Fürth noch stärker und hatte 8-0 am Ende gegen uns gewonnen. Wir haben zugegeben dass wir sehr schlecht gespielt haben. GSC Fürth bekam von uns ein Applaus. Wir haben das Spiel vergessen und müssen auf nächste Spiel beim Heimspiel gegen GSV Würzburg konzentrieren.

Geschrieben von Robert Marin

201617001