Die 62. Deutsche Gehörlosen Meisterschaft, anlässlich des 100-jährigen GSV Braunschweig Jubiläums, für die Sportschützen fanden die Wettkämpfe am 19. Juni 2025 im Braunschweiger Schützengesellschaft e.V. 1545 statt.
Tags zuvor (Mi. 18. Juni), gegen 9.30 Uhr fuhr der Fahrer Ingo Schweinsberg mit seinen Citroën Bus, Beifahrer Pistoleros Lacki (Werner Lackerbauer) und der aufgelegter Winchester Lolli (Lothar Fritzsche) direkt nach Hermsdorf Süd (12.40 Uhr Ankunft) zum berühmten Thüringischen Bratwurst essen.
Nach schmackhaften gemütlichen 40 min. Pause fuhren wir weitere 260 km bis nach Braunschweig zum Braunschweiger Schützenstätte und wir hielten uns nach den Regeln des Waffengesetztes für unseren gefährlichen Waffen noch vor Ort im sicheren Waffenraum hinter Schloss und Riegel zu unterbringen.
Von der Schützenstätte aus bis zu unserem Hotel war nur 15-Geh-minuten entfernt.
Dort trafen wir nach und nach unseren weiteren Münchner Sportschützen. Nach unruhigen warmen Hotel Nacht stärkten wir uns erst mal mit Frühstück und um 9.45 Uhr begannen die ersten dreitägigen Wettkampfschüsse.
Im Dreistellungskampf holten mit Ihren eigenen gefährlichen KK Winchesters unser junge Sportschütze Alexander Huber bei den Junioren „Gold“ und bei der Jugend unsere jüngste Schützin Sarah Wintergerst ebenfalls „Gold“. Der Topschütze bei den Herren Colin Müller (trotz schwerer Fußverletzung vom Fußball) holte „Bronze“.
Unsere Mannschaft im Kleinkaliber (KK) Dreistellungskampf durften Sarah, Colin und Alexander mit Silber schmücken.
Treffsicher zeigte wieder mal unsere Goldige Ingo im 25m Pistolen ballern und er schaffte von den 600 möglichen Ringen ganze 558 Ringen vor Gothaer Bodo Funcke (540 R.) und Braunschweiger Martin Böhlke (533 R.).
Beim Senior 25m Pistole Auflage, kassierte Ingo „Gold“ vor unser Werner Lackerbauer und Gothaer Heiko Schwarz.
Im Luftgewehr konnte unser Colin mit 60 abgegebenen Schüssen noch Bronze nach Hause bringen, während bei den Damen unsere Schützin Sabrina Eckert mit 614,1 Ringen Ihr Gold holte.
Starkes Gold holte Alexander bei den Junioren im Luftgewehr mit 603,6 Ringen sowie auch Gold bei die Jugend Sarah mit 610,3 Ringen.
Zwei Münchner Luftgewehrmannschaften holten Silber (Sabrina, Sarah und Alexander) und Bronze (Colin, Nataliia Shykina und Ingo).
Im Kleinkalibergewehr (KK) 50m schaffte Colin wiederum nur Bronze, während Alexander im Juniorenkampf Deutschen Rekord Gold schürfte. Sara im Jugendkampf holte sich auch Ihr nächstes Gold für die GSV München.
Bronze im KK 50m Mannschaft durfte Sarah, Alexander und Colin nach Hause bringen.
In offene Klasse mit 25m Standardpistole schaffte unser Johannes Kruse den Bronzenen Rang und Ingo mit Gold an die Spitze.
Im KK-Liegend sicherte unser Colin sein Gold mit 620,6 Ringen vor beiden Frankenthaler Sportschützen Erik Hess (617,2 R.) und Sebastian Herrmany (611,4 R.).
Bei den Damen KK Liegend schoss für uns, außer Konkurrenz, die Ukrainerin Nataliia mit 605,3 Ringen. Diese wäre Ihr Silber gewesen, wenn sie Offiziellen Deutschen Pass hätte.
Dafür durfte Sie mit Sabrina und Colin im KK Liegend Mannschaft über offizielles Silber freuen.
In der Luftpistole, ballerte Johannes mit 524 Ringe vor Braunschweiger Marcella Helbig mit 506 Ringen ins Silber. Sieger war die Nationalschütze Martin Böhlke (Braunschweig) mit 539 Ringen.
Herren II – Luftpistole traf unser Ingo voll mit 370 Ringen in die Spitze und mit seiner Mannschaft zusammen mit Silke Fische und Johannes nochmal in Gold vor Gothaer und Braunschweiger Mannschaften.
Als nächstes waren die Winchesters (Luftgewehr) aufgelegt Senioren I dran.
Jutta Schweinsberg holte mit 305,5 Ringen Bronze. Silber kassierte der Gothaer Heiko Schwarz. Mit 313,9 Ringen reichte für Ingo wieder in Gold zu schmücken.
Lolli durfte sich auch mit Gold (308,9 Ringe) bei den Senioren II im LG aufgelegt schmücken.
Zum Schluss feuerten die offene 25m Zentralfeuerpistolen-Schützen Ingo ganze 547 Ringen vor Braunschweiger Martin Böhlke mit 542 Ringen. Bronze holte sich der Gothaer Heiko Schwarz mit 506 Ringen.
Die ganzen GSV Münchner Ausbeute, von 12 teilnehmenden Sportschützen, sprechen für sich, denn mit 28 Medaillen (16 Gold, 5 Silber und 7 Bronze) waren wir ziemlich sehr
Erfolgreich. Die meisten Medaillen von uns ergatterten Colin (1 Gold, 2 Silber, 5 Bronze) und Ingo (7 Gold, und 1 Bronze)
Werner Locher und Gabriele Witzl nahmen zum ersten Mal mit uns im Wettkampf teil.
Sie haben vor Ort viele Erfahrungen gesammelt und Sie werden zukünftig mit Ihrem eigenen Luftgewehr noch besser in die schwarze treffen.
Unsere Teilnehmer waren:
Ingo und Jutta Schweinsberg, Lothar Fritzsche, Colin Müller, Sabrina Eckert, Nataliia Shykina, Werner Locher, Gabriele Witzl, Silke Fischer, Werner Lackerbauer, Sarah Wintergerst und Alexander Huber.
10 Gehörlose Vereine: GSC Frankenthal / GSC Gotha / GSC Nürnberg / GSG Mainz / GSV Bamberg / GSV Braunschweig / GSV Heidelberg / GSV Karlsruhe / GSV Kassel und GSV München.
Ganz am Schluss der dreitägigen Wettkämpfe versammelten sich alle Sportschützen bei der Siegerehrung und alle waren auf die neuen Deutschen Schützenkönige gespannt, wer es sein wird.
Neuer Schützenkönigin 2025 / 2026 wurde Julia Fraschka aus Frankenthal vor Karlsruherin Sara Schäfer und unsere Sarah Wintergerst.
König der Männerriege wurde der Frankenthaler Sebastian Herrmany, gefolgt von sein Kollege Erik Hess und unser Münchner Colin Müller.
Die DGSV-Organisatoren Marco Baron und sein Helfer Johannes Kruse, schufteten Ihre Ehrenamtliche Arbeit bravourös und verdienen unseren Respekt für die dreitägige Leistungen.
Wir Münchner GSV-Vorstand bedanken uns für die tolle Leistungen aller teilgenommene Kameraden.
Autor: Lothar (Lolli) Fritzsche – 30.07.2025